Autor: Jürgen

ReliPresse Woche 2/2010

10.01.2010: Rent a Tännchen – Zurück zu den Wurzeln:

10.01.2010: Entscheidung der türkischen Regierung – „Kirche des Heiligen Kreuzes“ wird Museum:

12.01.2010: Kirchlicher Beistand für Technik – Gesegnet seist Du, Blackberry:

14.01.2010: Erfolgreicher Kampf gegen Kreuz im Klassenzimmer – Grundschule Ziegelstein entfernte das Symbol – Kompromiss nicht gefunden: http://www.nn-online.de/artikel.asp?art=1154744&kat=10&man=3

14.01.2010: Das beste Leben der Welt – Um 1950 in Westdeutschland geboren, das bedeutete für eine ganze Generation: nie Krieg, nie Armut, nie Sorgen. Aber was macht sie daraus?: http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/32235/1/1#texttitel

ReliPresse Woche 1/2010

2.01.2010: Pausen des Geistes – Die Wiederentdeckung der Muße – Nichtstun ist wertvoll. Doch wir haben es verlernt, weil wir nicht mehr aus dem immer schnelleren Alltag ausbrechen können: http://www.zeit.de/2010/01/Die-Wiederentdeckung-des-Nichtstuns?page=all

3.01.2010: Malaysisches Gericht hebt Verbot der Islambehörde auf – Auch die Katholiken dürfen „Allah“ sagen:

3.01.2010: Gewusst wie: Kassetten digitalisieren – Alte Schätzchen mit wenig Aufwand ins digitale Zeitalter retten: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/13/0,3672,7970349,00.html

4.01.2010: Kirchliche Schulen – Nichts für fade Betschwestern: http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/849/499131/text/

4.01.2010: Forderungen an Griechenland für Wiedereröffnung – Entspannung im Streit um Priesterseminar am Bosporus:

6.01.2010: Griechisch-Orthodoxe in Istanbul – Bartholomäus I. fühlt sich „wie gekreuzigt“:

8.10.2010: Orthodoxes Weihnachtsfest in Susdal – Weihnachtlicher Friede im Herzen Russlands:

Weihnachtsgruß 2009

Wenn du dich satt gesehen hast
An dem Kind in der Krippe,
geh noch nicht fort.
Mach erst seine Augen zu deinen Augen,
seine Ohren zu deinen Ohren
und seinen Mund zu deinem Mund.
Mach seine Hände zu deinen Händen,
seine Füße zu deinen Füßen,
sein Lächeln zu deinem Lächeln
und seinen Gruß zu deinem Gruß.
Dann wird jeder Mensch dir
Bruder und Schwester.
Gott kommt zur Welt
und du gibst ihm ein Gesicht.
(Quelle unbekannt.)

Weihnachtskarte