Ostereier-Programme: http://lifehacker.com/371083/top-10-software-easter-eggs
Autor: Jürgen
Ein Gedanke zu Karfreitag
Jesus hat das Kreuz nicht erklärt, sondern getragen. (Bischof Georg Moser)
Kirchensite.de
Kirchensite.de ist der offizielle Webauftritt der Diözese Münster. Optisch sehr angenehm gestaltet, inhaltlich nicht nur auf das Glaubensleben der Diözese beschränkt (Bistum aktuell, Aus den Regionen, Veranstaltungskalender, Kirche heute, Schwerpunktthema, Dossiers, Fotostrecken, Kirche von A bis Z), sondern auch auf die Bereitstellung allgemeiner Kirchen- und Glaubensinformationen bedacht (Fragen + Glauben, Mein Anliegen, Haus der Seelsorge, Impulse, Bibelarbeiten, Durch das Jahr, Glaubens-ABC, Heiligenkalender, Urlaub für die Seele).
Katholisch werden
„Glauben Sie an den Glauben?“ Unter diesem Motto stellt die Webseite katholisch-werden.de ihre konkreten „Ratschläge und Tipps zum Wiedereintritt, Kontakt Adressen von Ansprechpartnern und viele Hintergrund Informationen zu Themen wie Taufe, Hochzeit, Beerdigung oder Kirchensteuer.“ Interessant auch die Aufzählung möglicher Motive.
Aktionszentrum Benediktbeuern
Das Aktionszentrum Benediktbeuern ist ein Angebot der außerschulischen Jugendarbeit, getragen von den Salesianern Don Boscos. Getreu dem Motto „…damit das Leben junger Menschen gelingt“ werden unterschiedliche Kurse für Jugendliche angeboten. Besonders erwähnenswert aus meiner Sicht sind die Kurse für Schulen, so z. B. Orientierungstage für ganze Klassen oder weitere Formen der schulbezogenen Jugendarbeit (Streitschlichter, Tutoren, SMV, Moderatoren, Ankertage).
Christ in der Gegenwart
Christ in der Gegenwart: wöchentliche Zeitschrift, die „den Dialog über ein modernes Christsein in einer modernen Welt“ fördert.
„Die Zeitschrift will der geistigen Selbstisolierung von Christen und Kirche entgegenwirken. Dabei ist die Wochenzeitschrift allen Reformkräften verbunden, die für Gewissenserforschung, Wahrhaftigkeit, Freimütigkeit und Glaubenserneuerung eintreten. Meditation, Liturgie und Gesellschaftspolitik spielen eine wichtige Rolle.“
Sehr ansprechend sind die Artikel-Angebote (zur Zeit Fastenmeditationen von Sebastian Painadath) und der aktuelle Artikel („Jugendarbeit in der Kirche – für wen?“ von Stephan U. Neumann, der aufzählt, das nur ein Viertel der katholischen Jugendlichen für kirchliche Jugendarbeit überhaupt noch ansprechbar sei, ausgehend von den Ergebnissen der „Sinus-Milieustudie U27″).