Weihnachten geht online. In diesen Videoclips wird die Geburt Jesu ins Heute übertragen und da dürfen natürlich die modernen Netzwerke wie Facebook, Twitter, GMail oder Amazon nicht fehlen. Eine etwas „menschlichere“ Version kann hier gesehen werden. Und weil Flasmobs „in“ sind, zum Schluss eines mit weihnachtlicher Musik.
Autor: Jürgen
Kinder zeigen Stärke
„Kinder zeigen Stärke“ ist das Motto der diesjärigen Sternsinger-Aktion. Gemeint sind die behinderten Kinder in Kambodscha, die durch die zahllosen noch herumliegenden Minen verletzt wurden. So z. B. die 16-jährige Dient, sie „hat durch die Explosion einer Landmine ein Bein verloren. Heute lebt sie mit anderen Kindern und Jugendlichen im Arrupe-Zentrum im kambodschanischen Battambang. Hier sorgt die katholische Kirche dafür, dass behinderte Kinder in die Schule gehen und studieren können. Dient ist Mitglied in einer Tanzgruppe, in der behinderte und nichtbehinderte Mädchen gemeinsam auftreten. Dass sie im Rollstuhl sitzt, hat sie nie daran gehindert. „Es ist beeindruckend, dass diese Kinder nicht nur mit ihrer Behinderung leben, sondern es schaffen, ihre individuellen Stärken zu entfalten“, sagt Krämer. Kinder seien in dieser Hinsicht oft eindrucksvolle Vorbilder.“ (s. katholisch.de)
ReliPresse Woche 50/2010
19.12.2010: Viele Austritte aus der katholischen Kirche – Ursache offenbar der Missbrauchskandal und der Umgang der Kirche damit: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/4/0,3672,8174756,00.html
18.12.2010: Adventskalender (18) – Schlechte Schrift, mehr gelernt:
17.12.2010: Blut, Schweiß, Fleiß – Erfolg ist eine Frage der Disziplin:
17.12.2010: UNICEF-Foto des Jahres 2010:
17.12.2010: Mit Tierbetäubungsmittel hingerichtet – Oklahoma: Einspruch erfolglos: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/22/0,3672,8172534,00.html
17.12.2010: 40 Most Beautiful Castles Around The World: http://www.hongkiat.com/blog/40-most-beautiful-castles-around-the-world/
16.12.2010: Wie man eine GUTE Klassenarbeit konzipiert: http://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/gute-klassenarbeit-konzipieren/3804
16.12.2010: Gott und die Deutschen:
16.12.2010: Das Geheimnis des Sterns:
15.12.2010: Sind Organspender tot? – Zur aktuellen Hirntod-Debatte: http://www.zenit.org/rssgerman-22096
14.12.2010: China: Behinderte versklavt – Schuften in Baufirma ohne Lohn – Hundefutter als Essen: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/24/0,3672,8171448,00.html
13.12.2010: Narnia: Der Kampf gegen das Böse in uns selbst:
Es beginnt schon zu „weihnachten“
Diese Bilder kündigen Weihnachten an. Sehr schöne Fotos zeugen von der Vielfalt der Vorbereitungen darauf, manche gar zu lustig, manche gar zu traurig
Nachtrag vom 27.12.2010:
Und hier ist die Fortsetzung der Serie mit weiteren Bildern zu sehen.
Nachtrag vom 7.01.2011:
Die besten Leser-Fotos zu Weihnachten wurden hier veröffentlicht.
ReliPresse Woche 49/2010
12.12.2010: Ein Beitrag zum „Wohlergehen der Menschen“ – Grundsatzreferat von Kardinal Lehmann zu Kirchensteuer und Staatsleistungen:
11.12.2010: Pisa-Studie – Beste Hauptschüler können genauso gut lesen wie schlechte Gymnasiasten: http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,734121,00.html#ref=rss
10.12.2010: Chanukkafest in der Eper Grundschule – Eine Brücke zwischen Juden und Christen:
10.12.2010: Ein Dienst in schwerer Zeit – Der Bischof von Fulda bestärkt Religionslehrer:
9.12.2010: Tag der Menschenrechte: Kein Anlass zum Feiern:
9.12.2010: „Wichtiger Beitrag zum Dialog“ – Zollitsch würdigt Kinofilm „Von Menschen und Göttern“:
9.12.2010: Der letzte Hirte im Heiligen Land – Das aussterbende biblische Gewerbe zeigt wenig Romantik:
8.12.2010: Geld und Gott wurscht, Familie „total wichtig“ – Umfrage zu Werten von Kindern in Deutschland: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/27/0,3672,8168251,00.html
8.12.2010: Kurze Pausen im Adventsstress – Hektik in der Adventszeit kennen auch Kinder:
8.12.2010: Katholische Jugendarbeit in Zahlen – Anforderungen beeinträchtigen ehrenamtliches Engagement:
6.12.2010: Das Schulbuch: Grundlage für guten Unterricht?: http://bildungsklick.de/a/76248/das-schulbuch-grundlage-fuer-guten-unterricht
6.12.2010: Mehr als 140 Todesopfer rechter Gewalt seit der Wiedervereinigung: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/1335383/