Autor: Jürgen

Katholische Kirche in Deutschland – Zahlen und Fakten 2010/11

In der neuen von der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) herausgegebenen Broschüre „Katholische Kirche in Deutschland – Zahlen und Fakten 2010/11“ können wir lesen, dass in Deutschland gegenwärtig etwa 24,6 Millionen Katholiken leben, sich 436.228 Messdiener am Altar engagieren, 908 Schulen, 43 Museen und 9.400 Tageseinrichtungen in kirchlicher Trägerschaft sind, 120 Verbände aktiv sind, 378 Theologieprofessoren an Hochschulen lehren und 70 Bischöfe die pastorale Leitung tragen. Die 44 Seiten umfassende farbige Arbeitshilfe gibt einen Überblick über das katholische Leben in den einzelnen Bistümer bzw. Diözesen von der Taufe bis zu den Bestattungen, von Gottesdienstbesuchern bis zur Telefonseelsorge. Es werden aktuelle Fakten zu Berufungen (Priester und Ordensleute) und ehrenamtlichem Engagement genannt.
Die Broschüre ist als Download unter Dbk.de in der Rubrik „Veröffentlichungen“ abrufbar. Außerdem kann man die Printversion (umweltfreundlich produziert) im Dbk-Shop bestellen (nach einer kurzen Registrierung).

Anschläge in Norwegen

Das tragische Geschehen in Norwegen ist nicht leicht zu verstehen. Warum mussten so viele vorwiegend junge Leute sterben? Was wollte der wohl norwegische Täter damit erreichen? Ob es jemals eine passende Antwort dafür geben wird? Hunderttausende trauernde Menschen in der Hauptstadt Oslo und andere bewegende Momente wurden in dieser Foto-Strecke von Boston.com aufgefangen.

Prayerbox für WJT 2011

Die Prayerbox ist eine kleine Gebetsdose, die für 2,50 Euro bei „Kirche in Not“ gekauft oder bestellt werden kann. Die streichholzschachtelgroße Blechdose enthält neben einem Kreuz, einem Weihwasserfläschchen und einem kleinen Rosenkranz auch ein Faltblatt mit Grund- und Reisegebeten auf Deutsch, Englisch, Spanisch und Italienisch. Für angemeldete Teilnehmer am Weltjugendtag 2011 in Madrid wird sie kostenlos zur Verfügung gestellt.

Seligsprechung von Papst Johannes Paul II.

Gestern hat Papst Benedikt XVI. seinen Vorgänger, Papst Johannes Paul II., in Rom selig gesprochen. Die Nachrichtenportale haben ausführlich darüber berichtet. Für den Einsatz in der Schule durfte ich mit freundlicher Genehmigung des Autors Radu Capan ein Buchstabenrätsel von der rumänischen Webseite Cateheza.ro übernehmen und ins Deutsche übersetzen und anpassen. Das Ergebnis kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie dabei folgende Beschränkungen: Die Wiederveröffentlichung der Datei im Internet ist untersagt. Die kommerzielle Weitergabe und Verbreitung ist strengstens verboten.