Die Kreuzworte sind eigentlich „wöchentliche Kolumnen der Tageszeitung Main-Echo. Sie werden im Wechsel von evangelischen und katholischen Autoren geschrieben. Wir veröffentlichen hier immer am Sonntag nach dem Erscheinen in der Tageszeitung den Text zum Nachlesen.“
Autor: Jürgen
TubGet & 4k Video Downloader
YouTube.com bietet inzwischen eine Menge Filmmaterial. Wer Interesse für die Videos von YouTube (oder anderen Anbietern) hat und diese gar herunterladen will (soweit ich weiß ist dies offiziell durch die Richtlinien von YouTube untersagt, aber angesichts der vielen Angebote wird es wohl geduldet) kann auf TubGet.com gehen. Und so funktioniert es: Link zum Clip eingeben, warten bis das Video auf die Server von TubGet geladen wird, die gewünschte Audio- und Video-Qualität bzw. das Format wählen, danach erfolgt die Konvertierung, einige Sekunden warten und dann herunterladen. Als Alternative kann noch das Programm 4k Video Downloader (auch in einer portablen Version verfügbar, also keine Installation erforderlich) genannt werden.
Hinduismus in Indien
Im Rahmen eines Online-Ratgebers Indien kann man auf Stern.de so manches über den Hinduismus in Indien – Wo jedes Wesen eine Seele hat erfahren. Kurz und bündig erklärt.
Adveniat 2011
Nachdem ich gestern schon die Sternsinger-Aktion für die kommende Advents- und Weihnachtszeit empfohlen habe, will ich die diesjährige Jahresaktion von Adveniat nicht unerwähnt lassen. Das Jubiläumsjahr (seit 50 Jahren gibt es Adveniat als Bischöfliches Hilfswerk für Lateinamerika und der Karibik) wurde unter das Motto „Dein Reich komme“ gestellt. Die Materialien zur Kampagne können kostenlos bestellt werden. Ich habe mich für die Aufkleber, die Krippenaufsteller und die Postkartenserie zur Weihnachtsgeschichte entschieden. Einerseits will ich damit meinen SchülerInnen eine Freude machen, andererseits die Arbeit und die Ziele von Adveniat verbreiten.
Über die laufenden Projekte von Adveniat in Lateinamerika informiert online und als Printausgabe die Zeitschrift Blickpunkt Lateinamerika.
Missio 2011
Eine weitere Aktion, die zurzeit auch im schulischen Bereich erwähnenswert und einsetzbar ist, ist die Jugendaktion von Missio (oder hier, die bayerischen Diözesen führen zum alternativen Link in dieser Klammer). Weitere Infos sind auch auf dieser Webseite zu lesen.
Sankt Martin 2011 & Sternsinger 2012
Dieses Jahr habe ich mir vorgenommen rechtzeitig die Materialien zur kommenden Sankt-Martin- bzw. Sternsinger-Aktion zu besorgen. Letzte Woche schaute ich auf der Homepage der Sternsinger nach und siehe da, die neuen Aktionen laufen schon. Schwerpunktland ist dieses Jahr Nicaragua. Ich bestellte gleich online eine Menge Sachen, die nach nur zwei Tagen mit der Post angeliefert wurden. Super Service! Hervorzuheben wäre auch, dass man sich bei der Online-Bestellung nicht gleich registrieren muss, sondern es reicht, Namen und Adresse anzugeben.
Nachtrag vom 7.10.2011: Hier ist der offizielle Sternsinger-Film 2012 online zu sehen.