Meine erste Kinderbibel war die Kinderbibel Gott spricht zu seinen Kindern, herausgegeben von Kirche in Not. Klein und handlich, kurze Texte und präzise Bilder. Seit 1979 ein Erfolgsmodell, in 148 Sprachen übersetzt.
Autor: Jürgen
Begegnung auf der Brücke
Mit diesem Kurzfilm konnte ich (dank an die Technik) in einer 5. Klasse (Regeln für ein gelungenes Zusammenleben) und in einer 7. Klasse (Wege zum Reich Gottes) gleichzeitig die Atmosphäre etwas lockern und eine spannende Motivationsphase bieten. Danke an Mathias Heil für den Tipp!
Aktion „Weltweit Wichteln“
Die evangelische Variante (in etwa) von Weihnachten Weltweit ist die Aktion Weltweit Wichteln. Ich erlaube mir die Beschreibung zu übernehmen: „WELTWEIT WICHTELN ist eine Mitmachaktion für Kindergruppen in Kindergarten, Schule oder Kindergottesdienst. Mit der Aktion können die Kinder andere Kulturen kennen lernen und etwas für eine gerechtere Welt tun. Außerdem können sie mit anderen Kindern weltweit in Kontakt kommen. Das funktioniert über die Wichtelpuppe, eine Handpuppe aus Stoff, die jedes Kind individuell gestalten und einem Kind im Ausland schenken kann.
… Die Wichtelpuppen, Handpuppen aus Baumwolle, sind aus fairem Handel und werden hier in Deutschland über die GEPA – The Fair Trade Company vertrieben. Sie werden in Indien von körperbehinderten Frauen genäht, die auf dem normalen Arbeitsmarkt keine Chance haben.“
Weihnachten weltweit
Gleich drei bekannte große katholische Hilfsorganisationen (Adveniat, Kindermissionswerk und Misereor) unterstützen die Initiative Weihnachten Weltweit. Eingeladen zum Mitmachen sind im Jahr 2011 Einrichtungen und Gemeinden der Erzdiözesen München und Freising und Paderborn. Deutschen Kindern in Kindergärten, Grundschulen und Gemeinden werden vorgefertigte Kugeln aus Balsaholz aus Ecuador zur Verfügung gestellt. Sie können diese als Weihnachtsbaumkugeln gestalten und setzen sich dadurch mit der Lebenssituation Gleichaltriger in anderen Ländern auseinander. Die selbstgebastelten Kugeln können verschenkt oder verkauft werden um mit dem Erlös konkrete Hilfsprojekte weltweit zu unterstützen.
Auf der Homepage wird auch interessantes begleitendes pädagogisches Material (Geschichten, Bausteine für Gottesdienste, Noten und Musik) zum Herunterladen angeboten.
Nachtrag vom 5.12.2023:
Unterrichtsimpuls: Weihnachtsfeiertage weltweit
Ständiges Diakonat
Informationen zum Ständigen Diakonat (also etwas für verheiratete Männer, die sich berufen fühlen, in den Kirchendienst einzutreten) bietet die entsprechende Arbeitsgemeinschaft auf ihrer Webseite an.
Kostenloser und guter PDF-Reader
PDF-Dateien zählen zusammen mit Doc-Dateien (von Microsoft) zum Standard in der Textbearbeitung und -speicherung. In den allermeisten Fällen ist auf jedem Computer eine kostenlose Variante des Adobe Readers vorinstalliert, dabei erlaubt diese Version trotz ihrer respektablen Größe nur das Lesen von PDF-Dateien. Als kostenlose Alternativsoftware kann ich den Nitro PDF Reader empfehlen. Damit kann man selbst PDF-Dateien erstellen und editieren.