Einen sehr interesanten Beitrag zur effizienten Unterrichtsvorbereitung und -nachbereitung ist schon letztes Jahr auf Lehrerfreund.de erschienen. Darin wird das ADA-System (Ausdrucken – Durchführen – Aktualisieren) vorgestellt. Auf jeden Fall einen Versuch wert!
Autor: Jürgen
Wirklich gute Filme für den Religionsunterricht
Diese öffentliche Liste eines Religionslehrers mit wirklich guten Filmen für den Religionsunterricht darf nicht unerwähnt bleiben. Es soll aber jedem offen bleiben, sie zu übernehmen, zu ergänzen, zu aktualisieren.
Aleteia.org
Aleteia.org ist ein neues Internetportal, dass dem Aufruf von Papst Benedikt XVI., das Wort Gottes auch in den neuen Medien zu verbreiten, Folge leistet. Es wird von Laien getragen (Seekers of the Truth, s. auch Bedeutung und Herkunft des Wortes Aletheia) und kooperiert eng mit dem Päpstlichen Rat für die sozialen Kommunikationsmittel und der Kongregation für die Evangelisierung der Völker. Das Angebot an Fragen und Antworten ist reichhaltig und beeindruckend, besonders da letztere von hochrangigen Kirchenmännern gegeben werden und in Videoform festgehalten werden. Zurzeit ist der Dienst nur auf Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch verfügbar. Hoffentlich wird sich dies bald ändern.
direktzu Joachim Kardinal Meisner
Kaum einer der deutschen Bischöfe stellt sich so direkt und regelmäßig wie Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln, den weltlichen Fragen und beantwortet sie (angeblich persönlich). In dieser Hinsicht lobenswert und vorbildlich.
Nachrichten und Wissen für Kinder
Nachrichten, Wissen, Spiel & Spaß und Mitmachen bietet das Internetangebot von News4Kids.de. Informationen zu Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden kindgerecht („verständlich und anschaulich”) aufbereitet. Dabei werden die Eltern nicht vergessen, auch diese können sich hier Informationen zur Nutzung von PC und Internet durch Kinder holen.
Gotteslob
Hier „finden Sie eine systematische Übersicht aller Gottesloblieder mit Links zu Audiodaten, Texten und Videos.“ … und Noten. Sehr nützlich wenn man bestimmte Kirchenlieder suchen, anhören oder einüben will!