Google legte sich mächtig ins Zeug und präsentiert zwei Projekte, die herrliche Naturaufnahmen hervorzaubern.
– Catlin Seaview Survey zeigt in 50.000 beeindruckenden Bilder, mit speziellen 360°-Kameras aufgenommen, das Great Barrier Reef (größtes Korallenriff der Welt und als solches Weltnaturerbe). Hier geht es direkt zur virtuellen Tour.
– 21. März war der Tag des Waldes. Google hat das größte Urwaldgebiet der Erde (zumindest einen Teil davon) abgelichtet und lässt uns nun an einer Amazonas Tour mit Google Street teilnehmen. Hier ist auch ein Präsentations-Video zu sehen.
Autor: Jürgen
Seterra – Teste deine Kenntnisse über die Welt
Mit Seterra.com kann man sehr einfach sein geographisches Wissen testen und auffrischen. Die Anwendung stellt sich so vor: „Seterra ist ein anspruchsvolles Online-Erdkunde-Spiel mit mehr als 300 unterschiedlichen Aufgabenstellungen, die bei immer mehr Menschen weltweit beliebt sind. Es gilt hierbei, die vorgegebenen Städte, Länder, Flüsse, Meere, Inseln oder Seen in einem bestimmten Teil der Erde durch Klicken auf die Karte jeweils richtig zuzuordnen. Seterra ist bereits 1997 gegründet worden und das Spiel ist mittlerweile in 39 Sprachen erhältlich.“
Zur Verfügung stehen eine Online-Version zum Sofort-Loslegen und einige App-Versionen, die man installieren kann.
Portal zur katholischen Geisteswelt
Das Portal zur katholischen Geisteswelt wird von P. Engelbert Recktenwald FSSP betrieben. Manche Ansichten sind ganz klar der „konservativen” Glaubensecke zuzuordnen, lesenswert ist auf jeden Fall der biographische Bereich. Hier werden die Namen bekannter Theologen, Philosophen, Wissenschaftler und Schriftsteller nach Kategorie und Zeit aufgezählt. Jeder Person ist ein kurzer Lebenslauf oder Informationen zu Werk, Ansichten und Wirkung beigefügt.
Deutsches Institut für Menschenrechte
Das Deutsche Institut für Menschenrechte „informiert über die Lage der Menschenrechte im In- und Ausland und trägt zur Prävention von Menschenrechtsverletzungen sowie zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte bei.“ Es werden eine ganze Reihe von Themen behandelt, Projekte initiiert (z. B. Inklusion als Menschenrecht) und praktische Unterrichtsmaterialien für Schulen zur Verfügung gestellt.
Ernst Klett Verlag
Der Ernst Klett Verlag aus Stuttgart hat sich der Bildung verschrieben und bietet schulart- und fachübergreifenden Materialien für den Einsatz in Schulen und anderen Bildungsstätten an, wie z.B. Schulbücher, Lernhilfen, Sprachlexika (Pons). Sehr hilfreich ist die Möglichkeit in den Inhaltsverzeichnissen und in Probeseiten zu schmökern.
Für den Fachbereich Katholische Religionslehre wird auf das Angebot des Auer Verlags verwiesen, dieser ist seit einiger Zeit Mitglied der Klett-Gruppe.
Gott und die Welt im Ersten
Die Reportagen der Sende-Reihe Gott und die Welt im Ersten (ARD) stellen jeden Sonntag das Leben eines Menschen in einer besonderen Situationen im Mittelpunkt (z. B. Obdachloser oder Angehörige von Stasi-Spitzel). Außerdem werden auch aktuelle Themen aus der Gesellschaft nicht außer Acht gelassen (s. zuletzt Fukushima oder die Occupy-Bewegung).