Autor: Jürgen

Jesus-Lesezeichen

Das Jesus-Lesezeichen ist „ein origineller Segenswunsch! Für alle Altersgruppen ein spannendes Erlebnis für die Augen des Herzens. … Das im Lentikulardruck hergestellte Lesezeichen bringt je nach Veränderung des Blickwinkels folgende Motive: eine Hostie  in Kinderhänden, das Antlitz Jesu, welches dem romanischen Fresko des Hartberger Karners entstammt (12. Jh) und eine Sonne  am Himmel. … Mit dem Zuspruch „Gott segne Dich und schenke Dir ein“ erscheinen bildbezogen die  Textzeilen: Brot des Vertrauens, Gesicht der Liebe, Licht der Hoffnung.“ Verdeutlicht wird dies in diesem Video.

(via Religionsunterricht Heute)

Texte zum Film

Die von José García (Dr. phil., freier Journalist und staatlich geprüfter Übersetzer) veröffentlichten texte zum film sind ausführliche und hilfreiche Filmrezensionen, die eine große Hilfestellung zum möglichen Einsatz von Spielfilmen im Unterricht sein können. Es wird nicht nur der Inhalt der Filme kritisch beäugt, sondern auch „auf die von ihm behandelten Fragen sowie auf das in ihm vermittelte Menschenbild“ Wert gelegt.

Wunder der Welt auf Google

Über den Dienst Google Street View wurde man von Datenschützern oft gewarnt. Aber er hat auch seine guten Seiten. So kann man damit neulich  die Sehenswürdigkeiten der Welt vom eigenen Bürotisch leicht erkunden. Das World Wonder Project bringt uns z. B. berühmte Kirchen und Kathedralen virtuell sehr nahe. Alles untergliedert in Information (Text), Videos und Photography (Fotos von Google-Usern) und 3D models (mit obligatorischer Einbindung von Google Earth). Einfach faszinierend!
Hier ist das Video zur Einführung zu sehen.

EM 2012 – Kirche am Ball

Noch „drei Mal schlafen” 🙂 und das Fußball-Ereignis des Jahres beginnt. Renovabis bietet einige Insider-Tipps aus den gastgebenden Ländern (Polen und Ukraine). Hier ein lesenswertes Beispiel.
Weitere Anregungen, um die Fußball-Begeisterung im Religionsunterricht einzubinden, werden auf der entsprechenden Themenseite auf rpp-katholisch.de gegeben. Davon möchte ich das Fussballreligion Lexikon hervorheben.
Aus der katholischen Blogger-Szene empfehle ich für diese Zeit die EM-Splitter von Dr. Josef Bordat (Leichte Athletik).

Sekteninformation.de

Auf Sekteninformation.de bietet Pfarrer i.R. Thomas Gandow (ehemals kirchlicher Beauftragter für Sekten und Weltanschauungsfragen der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz) Informationen, Standpunkte und Links zur multireligiösen Situation und zur Scientology.