Alle guten Dinge sind drei: Nach der Musik zum Entspannen und der Hintergrundmusik folgen nun weitere Empfehlungen mit (angeblich) zur Ruhe bringenden Naturgeräuschen: Calm.com und RainyMood.com.
Ausprobieren auf eigene Gefahr!
Autor: Jürgen
Spannende Infografiken
Dieses Video bietet einige interessante Zahlen und Fakten zur weltweiten Nutzung der Social Media Tools. Weitere bemerkenswerte Video-Infografiken sind auf dem YouTube-Kanal von TheInfographicsShow zu sehen, z. B. zum Thema Fast Food und Schokolade.
Der Auftrag – Wer alles gibt, bekommt mehr zurück
Der Auftrag lautet das Motiv einer spannenden Werbe-Sommerkampagne der österreischischen Diözese St. Pölten. Geistliche und Laien zeigen, dass sie zu ihrem bewusst gewählten Dienst in der Kirche stehen, denn „für die Kirche zu arbeiten, ist eine Herausforderung, ist spannend, erfüllend.“ Das zeigen zwei großformatige Plakate. „Das Laienplakat zeigt Jugendarbeiterin, Religionslehrerin, Pastoralassistenten, Vorbeter und Chorleiterin, während auf dem anderen Poster Priesterseminarist, Ordensgeistlicher, Pfarrer, Klosterschwester und Diakon den Betrachter anblicken. Sie stehen natürlich nur stellvertretend für die vielen, vielen hunderten von Menschen, die sich in der Kirche einbringen.“ Auf der Webseite stellen sich die einzelnen Personen näher vor, teilweise auch in Videoform. Dabei werden auch weitere passende Internetverknüpfungen angeboten.
CrossChannel.de
CrossChannel.de ist „das junge Webradio von ERF Medien“. Vorgestellt wird so ziemlich alles, was christlich-orientierte Jugendliche ansprechen könnte, seien es Neuigkeiten aus der deutschsprachigen und internationalen christlichen Musikszene, Rezensionen zu aktuellen Kinofilmen bishin zu Tipps zu christlichen Studiengängen.
Katholische Jungschar Österreich
Die Katholische Jungschar ist mit ihren vielfältigen Angeboten zur kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit eine angesehene Präsenz in Österreich. Auffallendes Merkmal des Online-Auftritts ist die Fülle an praxisorientiertem Material, das zum Teil auch kostenlos heruntergeladen werden kann, s. Materialpool. Kostenpflichtiges kann man über den eigenen Jungschar-Shop beziehen.
Auf den einzelnen diözesanen JS-Homepages werden noch mehr thematische, alters- und gruppenspezifische Ideen für Gruppenstunden, Anregungen für diverse Aktionen, Texte und Behelfe angeboten. Also Achtung: Nehmen Sie sich viel, viel Zeit zum Besuch der Webseite(n)! Es lohnt sich!
Bibelwissenschaft
Bibelwissenschaft.de ist laut eigener Beschreibung „Die Website fürs Bibelstudium“ bzw. „die erste Adresse für’s Online-Bibelstudium: wissenschaftlich fundiert und auf dem aktuellsten Stand. Die Deutsche Bibelgesellschaft stellt Ihnen dieses Angebot kostenlos zur Verfügung.“
Besonders hervorheben möchte ich das WiBiLex – Bibellexikon und die Online-Bibelkunde zum Alten und Neuen Testament.