Autor: Jürgen

HelpCard von Renovabis

Die HelpCard von Renovabis beschreibt sich selbst als „Die Geschenkkarte, die hilft!“ Gedacht ist sie als originelles Geschenk für Menschen, die Renovabis kennen und unterstützen bzw. die Projekte von Renovabis weiter bekannt machen wollen. Verfügbar ist die Karte im Kreditkartenformat oder als E-HelpCard zum selbst ausdrucken. Die Karte kann individuell gestaltet (mit Foto, Text und Farbe) gestaltet und mit einem gewünschten Wert ausgestattet werden. Der Beschenkte löst die Karte selbst im Internet ein, indem er ein vorgeschlagenes Projekt auswählt und dafür den Wert als Spende zukommen lässt. Tolle Idee von und für Renovabis!

Catholic Voices

Die englischsprachige Initiative Catholic Voices fand ihre Wurzeln in der Vorbereitung des Papstbesuchs in England im September 2010. Ausgehend vom damals gesetzten Ziel, den katholischen Christen in der Minderheit eine Stimme in der Öffentlichkeit zu geben, wurde inzwischen eine dauerhafte Online-Medienpräsenz geschaffen. So schalten sich immer wieder engagierte Katholiken in die öffentlichen Debatten ein.

Religion and Transformation in Contemporary European Society

Die Religion and Transformation in Contemporary European Society (RaT) „ist eine interdisziplinäre Forschungsplattform der Universität Wien. Unter ihrem Dach vereint sie Wissenschafter und Wissenschafterinnen aus mehr als 6 Fakultäten und 14 Disziplinen (katholische und evangelische Theologie, Religionswissenschaft, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften, Kulturwissenschaften, Philosophie und Bildungswissenschaften). RaT erforscht die wechselseitige Beziehung von Religion, Religiosität und Transformationsprozessen im Europa der Gegenwart. In Zeiten einer säkularisierten Gesellschaft steht Religion wieder neu im Zentrum wissenschaftlicher Aufmerksamkeit.“

kindernetz.de

Das Kindernetz umfasst die Kinderseiten des SWR (Südwestrundfunk). Aktuelle Nachrichten und informative Berichte aus aller Welt werden kindgerecht zusammengetragen. Betont wird auch die Interaktion mit und unter den kleinen Nutzern, dafür sind ein Forum, ein Gästebuch sowie ein Montags-Chat eingerichtet. Im Netztreff können Kinder sich u. a. eine eigene Homepage bauen. Der Kinder-Reiseführer bietet Schulklassen die Möglichkeit, ihre Lieblingsplätze kurz online für alle vorzustellen.

Globales Lernen

Globaleslernen.de ist das Internetportal der Eine Welt Internet Konferenz, das sich als Zusammenschluss von mehr als 50 Organisationen und Institutionen zum Ziel gesetzt hat „entwicklungsbezogene Bildung, Eine Welt Erziehung und Globales Lernen durch den Einsatz des Internet zu fördern“. Es soll „die zentrale Anlaufstelle für Lehrkräfte und Multiplikator/-innen, die sich über Angebote des Globalen Lernens informieren oder diese in Ihre konkrete Arbeit einbinden möchten“ sein. Besonders empfehlenswert sind die nach Themen, Ländern und Zielgruppen sortierten Unterrichtsmaterialien, die man kostenlos herunterladen kann.