Im Mittelpunkt der diesjährigen Aktion zum Sonntag der Weltmission am 28. Oktober 2012 steht das Land und die Menschen aus Papua-Neuguinea im „Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne”. Auf den thematischen Webseiten von Missio (Internationales Katholisches Missionswerk) werden aufbereitetes Material und nützliche Tipps zur Bekanntmachung in Gemeinden und Schulen zur Verfügung gestellt, s. z. B. die Jugendaktion und für Kinder.
Autor: Jürgen
lo-net²: Kostenlose Lernplattform für die Schule
lo-net² ist eine von den Cornelsen Schulverlagen GmbH getragene kostenlose Lernplattform. Damit will man insbesondere Schulinstitutionen die Möglichkeit einer digitalen Vernetzung zur Förderung von E-Learning geben. Dazu gehören z. B. die Einrichtung von virtuellen Klassenzimmern und die Nutzung moderner Internet-Tools für Unterrichts- und Lernzwecke. Dieser Deutschlandkarte zufolge ist die Plattform recht verbreitet. Bei Interesse kann man entsprechend nachfragen.
Kirche-entdecken.de
Auf dieser Webseite (Alternativlink) lädt Kira Elster Kinder im Vorschul- und Grundschulalter zu einer interaktiven Entdeckungsreise durch die Räumlichkeiten einer virtuellen Kirche. Die meisten Infotexte werden nicht nur zum Lesen angezeigt, sondern auch durch einen Sprecher vorgelesen. Unterstützt wird Kira Elster von Otmar Eule und Benjamin Maus, die in ihren Räumen verschiedene kreative Aktionen, Spielideen und Basteltipps vorstellen. Einige davon werden als Arbeitsmaterialien auf der Elternseite zur Verfügung gestellt, z. B. das Wortsuchspiel und der Gebetswürfel. Diese sind auch einer entleihbaren Kirche-Entdecken-Kiste (KEK). Das passende Buch ergänzt das Angebot.
Faire Woche
Den regelmäßigen und aufmerksamen Besuchern meiner Seite ist der Banner zur Aktion Faire Woche sicher seit längerer Zeit aufgefallen. Sie ist gestern gestartet und steht dieses Mal unter dem Motto „Zukunft gestalten. Fair handeln!” Bis zum 28. September können sich Interessierte in ganz Deutschland „bei rund 5.000 Veranstaltungstagen von Weltläden, Aktionsgruppen, Supermärkten, Kantinen und Einzelpersonen informieren … über den Fairen Handel. Bei Fairen Probieraktionen, Vorträgen und Gesprächen mit Produzentenvertretern, Fahrradtouren und vielfältigen anderen Aktionsideen wird der Faire Handel erlebbar. Die Akteure verfolgen das gemeinsame Ziel, den Fairen Handel in Deutschland noch stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Veranstalter der Fairen Woche ist das Forum Fairer Handel.“
Im Forum Fairer Handel haben sich mehrere Organisationen für den Einsatz für Fairer Handel und Nachhaltigkeit zusammengefunden: BanaFair, dwp, EL PUENTE, GEPA, Globo, Naturland, Fairtrade Deutschland e.V. und der Weltladen-Dachverband.
AT-Helden – Multimedia-Material zum Alten Testament
Frank Stepper, der kreative Kopf hinter dem inzwischen zum Material-Shop umgewandelten Internetauftritt Reli-Power.de, verantwortet auch die Idee und Umsetzung der AT-Helden. Das „Multimedia-Material zum Alten Testament” besteht u.a aus einer CD mit Spielen und PowerPoint-Präsentationen sowie aus ausdruckbaren Bastelbogenvorlagen und Arbeitsblättern in PDF-Format. Als mögliche Einsatzfelder eignen sich der Religionsunterricht ab der 4. Klasse und die Gemeindearbeit. Aktuell kann man das dazugehörige PC-Spiel und das PowerPoint-Quiz kostenlos testen und herunterladen.
Kirche im Kleinen
Anlässlich des bevorstehenden Jahr des Glaubens bietet das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken die Heftreihe Kirche im Kleinen an. „Konzentriert auf 24 Seiten informieren die zehn Minihefte „Kirche im Kleinen“ über die elementaren Grundlagen und Kurzformeln unseres Glaubens, über Rituale, Sakramente, Kirchenjahr, Gebete, kirchliche Feiertage und vieles mehr.
Die Oberthemen der Heftchen lauten:
– Was Christen glauben – das Glaubensbekenntnis
– Unsere Gebete – Gespräche mit Gott
– Feste des Kirchenjahres
– Raum für den Glauben – Entdeckungen im Kirchenraum
– So feiern wir gemeinsam die heilige Messe
– Erstkommunion
– Firmung
– Tod und Auferstehung
– Christliche Rituale
– Taufe“
Das Starterset besteht aus einem Aufsteller samt allen zehn 24-seitigen Heftchen im 50-er Set und kann im Online-Shop bestellt werden.