Ökumene Jetzt ist eine von öffentlich bekannten und engagierten Personen aus allen Gesellschaftbereichen gestartete Initiative zur „Überwindung der konfessionellen Kirchentrennung“. Selbstverständlich erhofft man sich dabei kräftige und zahlreiche Unterstützung dieses ökumenischen Aufrufs. Ergänzend dazu wurde die Web-Plattform kreuz-und-quer.de als „Diskussionsforum zum politischen Handeln aus christlicher Verantwortung“ gestartet.
Autor: Jürgen
Aktiv gegen Kinderarbeit
Aktiv gegen Kinderarbeit beschreibt sich selbst als „die wohl umfangreichste öffentlich zugängliche und deutschsprachige Wissensdatenbank rund um das Thema „ausbeuterische Kinderarbeit“. Fast täglich erscheinen neue Beiträge mit konkreten Beispielen von Kinderrechtsverletzungen. Besonders zu beachten ist aber die geführte Firmenliste, in der zurzeit 337 international tätige Firmen und berühmte Marken mit den drei Ampelfarben anhand unterschiedlicher Kriterien (Unternehmenspolitik gegen Kinderarbeit, Kontrollen der Produktionsstätten, Vorwürfe bzgl. Kinderarbeit und Engagement gegen Kinderarbeit) gekennzeichnet werden.
Nutzung des Computers im Religionsunterricht
Nicht nur auf den tatsächlichen Einsatz des Computers im Religionsunterricht beschränken sich die von Sebastian Schuhbeck (bayerischer Landesbeauftragte für Computereinsatz im Religionsunterricht) genannten Aspekte einer Methodik des Computereinsatzes im Religionsunterricht (Alternativlink hier), sondern es sind „auch Aspekte des Computereinsatzes zur Vor- und Nachbereitung der Lehrkraft.“
Link zur Startseite: Schuhbeck.com
Theologie im Fernkurs
Theologie im Fernkurs ist seit 1970 ein Angebot der Katholischen Akademie Domschule Würzburg, das sich „vor allem an Ehrenamtliche, die mehr vom Glauben wissen wollen“ richtet. Es besteht aus zwei Kursen, „Der christliche Glaube. Grundkurs“ und „Der christliche Glaube: Aufbaukurs“. Nach Abschluss beider Kurse besteht die Möglichkeit, bei Interesse ein ehrenamtliches Amt in der Pfarrgemeinde oder nach erfolgreich abgelegten Prüfungen gar eine neben- oder hauptberufliche Tätigkeit im kirchlichen Dienst (Diakon, Religionslehrer/-in, Gemeindereferent/-in) zu übernehmen.
god.fish (ehemals theolounge.de)
Die ökumenische Webinitiative theolounge.de (neu: god.fish) führt einige interessante Artikel insbesondere zum christlichen Glauben zusammen. Die LeserInnen sind eingeladen eigene Artikel beizusteuern, dabei wird ihnen als Ausgangspunkt dieser Überblick über die bekanntesten christlichen Websites nahegelegt.
Das Offene Seminar & Der Neue Weg
Das Jugendhaus Elias (hier ein Alternativlink) ist eine Jugendbildungsstätte der Diözese Augsburg, das überwiegend von der Jugendgemeinschaft Offenes Seminar benutzt wird. Das Offene Seminar wurde vor über 40 Jahren mit der Unterstützung des damaligen Bischofs Dr. Josef Stimpfle ins Leben gerufen, um „für Jugendliche etwas zu schaffen, wo Freizeit, Gemeinschaft und Glaube zusammenklingen.“ An die Altersgruppe von 20 bis ca. 35 Jahren richten sich die Angebote der Fachstelle Junge Erwachsene.