Wie gewohnt: Zum ersten Tag des Monats stellt uns webkompetent ein neues unterrichtliches Thema zum Kurzfilm How Was Your Day? vor.
Autor: Jürgen
Religionsgeschichte – Tabelle und Frühes Christentum
Tabellen und Zeittafeln zur Religionsgeschichte, insbesondere die des Christentums mit kurzen Erläuterungen zu bestimmten Zeitperioden (hier die Kreuzzüge) und viele andere Informationen zu Religion und Weltreligionen werden auf pinselpark.de zur Verfügung gestellt.
Die Rechnung (Germanwatch)
Wer zahlt die Rechnung für den CO2-Verbrauch in Deutschland? Bekannte deutsche Schauspieler beantworten diese Frage in einem Kurzfilm zur Nachhaltigkeit von Germanwatch.
Infografiken zur Umwelt
25 interessante Video-Infografiken zum Thema „Umwelt“ wurden hier aufgelistet. Auch wenn sie in englischer Sprache verfasst sind, sind sie leicht verständlich durch die grafische Darstellung der Daten (typisch für Info-Grafiken). Besonders gut fand ich diese Vergleiche zum Wasserverbrauch in der Welt oder diese Daten zum Ölverlust durch die Explosion der Bohrinsel im Golf von Mexiko letztes Jahr.
Setz dich ein
Setz dich ein: „Wusstest du, dass Christen in vielen Ländern heftig verfolgt werden? Millionen von ihnen werden jeden Tag wegen ihrem Glauben an Jesus benachteiligt, bedroht, geschlagen, ins Gefängnis gesteckt oder ermordet. Sogar in manchen Ländern, die die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte unterschrieben haben. Doch Religionsfreiheit gibt es dort nur auf dem Papier. Schau dir den Film an, um mehr darüber zu erfahren. Und setz dich dann für die verfolgten Christen ein. Du kannst was bewegen.“
Medienpädagogik und Medienkultur
MediaCulture-Online ist ein vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg geführtes Internetportal für Medienbildung, Medienkultur und Medienpädagogik. Das Angebot richtet sich vorwiegend an in pädagogischen Bereichen Tätigen, u.a auch an LehrerInnen. Es wurden spezifische Unterrichtsmodule und Unterrichtseinheiten für alle Schularten konzipiert..