Unsere Kontinente ist eine Terra X – Dokureihe, die jedes Erdteil, jeden Kontinent, einzeln mit Hilfe von beeindruckenden Bildern und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen vorstellt.
Kategorie: Schule
#BayernEdu
Spannende Stellungnahmen und Tipps zum Einsatz von digitalen Medien im Unterricht v.a. an der Realschule werden auf der Homepage des TweetUps #BayernEdu zur Verfügung gestellt.
Beispiele: DiBiS und #DiBiSMaps
Corona und Schulpastoral
Die Abteilung Schule und Religionsunterricht des Bistums Augsburg verantwortet seit Beginn der Corona-Pandemie ein umfangreiches Angebot mit Praxisbeispielen, Handreichungen und sonstiges hilfreiches Material zu Corona und Schulpastoral.
Mindmaps leicht erstellen
Auf Mind-Map-online.de kann man kostenlos Mind-Maps ohne Zahlenbegrenzung erstellen. Die einfache Erstellung mit der Maus oder über Tastenbefehle ist ohne Registrierung möglich. Um erweiterte Funktionen zu nutzen, wie z.B. das Speichern der Ergebnisse als PDF- oder Bilddatei und das Teilen über einen Link, ist aber eine Registrierung notwendig.
Quelle mit Erklärvideo: medienfundgrube.at
Vorträge und Workshops zur Medienkompetenz
Auf der Webseite Blackstone432 bietet ein erfahrenes Team von Polizisten, Anwälten, Journalisten und Computerenthusiasten Vorträge, Workshops, Fortbildungen und Buchveröffentlichgungen zum Thema „Neue Medien – Neue Gefahren“ an. Alles, um das Ziel „Medienkompetenz“ zu erlangen.
Ergänzender Link: Identitätsdiebstahl
landeskunde – Deutsch als Fremdsprache und vieles mehr
landeskunde ist der Weblog von Rolf Klotzke, selbstständiger Fortbildner und Lehrer im DaF/DaZ-Bereich. Damit liefert er viele Tipps zum Einsatz von digitalen Medien in der Landeskunde und im DaF-Unterricht.