Die KonApp wurde für den modernen digitalen Konfirmandenunterricht geschaffen. Wenn die Gemeinde registriert ist und ihre Konfirmandengruppen angelegt hat, dann kann jede/r Konfirmand/in sich die App herunterladen (Android und iOS), die entsprechende freigeschaltete Gruppe suchen und sich untereinander und mit der Leitung vernetzen. Weitere verfügbare Funktionen sind z. B. ein persönliches Tagebuch führen, Inhalte der Gruppenleitung erhalten (Bibel- und Liedtexte).
Schlagwort: Evangelisch
Wie war dein Tag?
Wie gewohnt: Zum ersten Tag des Monats stellt uns webkompetent ein neues unterrichtliches Thema zum Kurzfilm How Was Your Day? vor.
Kurse zum Glauben
Die evangelische Kirche lädt zu Kurse zum Glauben ein. Es werden mehrere Kursmodelle erläutert, Erfahrungen von Teilnehmenden wiedergegeben und eine Suche nach Kursen in Ortsnähe angeboten.
Ökumene-Führerschein
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Bayern hat einen Ökumene-Führerschein erstellen lassen. Aus der Selbstbeschreibung: „Der Ökumene-Führerschein ist ein multimediales Quiz, das Dich mitnimmt in die Fahrschule des Herrn. Er öffnet Dir bis dahin unbekannte Kirchenräume und lässt Dich daran teilhaben, wie in den vielen Kirchen der Glaube an Jesus Christus gelebt wird. Du kannst in Kurzfilmen und Hintergrundinformationen u.a. eine koptisch-orthodoxe Taufe, eine katholische Jugendwallfahrt oder das soziale Engagement der Heilsarmee erleben.“ Da alle Inhalte online zur Verfügung stehen, besteht die Möglichkeit, sich auf die „Prüfungen“ im Computerraum (mit der ganzen Klasse) oder gar daheim (allein, selbstständig) vorzubereiten. Sehr informativ!
Web.Competent
Web.Competent „bietet religionspädagogische Ideen und Impulse zu aktuellen Themen, Seiten und Materialien aus den Tiefen des Netzes und wird mit Unterstützung des Pädagogisch-Theologischen-Instituts der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien betrieben“. Am ersten Tag jeden Monats wird ein Beitrag eingestellt, der (fast) vollständige Unterrichtsverläufe zu unterschiedlichen Themen zur Verfügung stellt. Zwei Beispiele würde ich gern hier empfehlen: Heavenly Appeals – Himmlischer Einspruch (vom 1.10.2010) und Das Lied der Lieder – ??? ?????? – Berlin City Girls (von heute).
Video auf YouTube.
Rudis Reli Reste
Rudolf Hartmann stellt seine für das Fach Evangelische Religion erstellten Arbeitsblätter (nach dem Lehrplan von Baden-Württemberg auf eine einfache Webseite mit dem (sicher nicht negativ gemeinten) Titel Rudis Reli Reste zur freien Verfügung. Das Aufgebot wurde wohl seit längerer Zeit nicht mehr erneuert, ist ein Durchstöbern aber sicher wert.