Der Katholische Fonds wurde 1997 von der Deutschen Bischofskonferenz ins Leben gerufen um „weltkirchliche und entwicklungsbezogene Initiativen bei der Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im Inland, und das auf pfarrlicher Ebene und darüber hinaus“ zu unterstützen. Seit 1997 stellen fünf große katholische Hilfswerke (Adveniat, Caritas International, Misereor, missio und Renovabis) gemeinsam jährlich 500.000 Euro dafür zur Verfügung. Über die Vergabe der Zuschussgelder bestimmt das Kuratorium des Katholischen Fonds. Hier wird erläutert, wer einen Antrag stellen kann und welche Projekte gefördert werden.