Autor: Jürgen

3 Minuten Katechismus

Kpl. Dr. Johannes M. Schwarz aus Lichtenstein hat nach seinem ersten Online-Glaubenskurs Mein Gott & Walter ein weiteres ähnliches Internetprojekt gestartet. Im 3 Minute Catehism werden zentrale Glaubensinhalte aus dem Katechismus in aller Kürze & Würze mit Hilfe von Comic-Zeichnungen dargestellt. Die komplette Serie soll aus 72 Clips zu je 3-4 Minuten bestehen, alle Themen sind im Inhaltsverzeichnis aufgelistet. Hier können auch einige Episoden wie z. B. Folge 27: Wer war Jesus? vorab online angesehen werden. Bis 13. Februar läuft die Bestellfrist für die deutsche Ausgabe, spätestens ab Ostern soll geliefert werden. Die Preise für die zwei DVDs sind nach Bestellmenge gestaffelt (ab 2,20 €). Der Glaubenskurs soll in Zukunft auch in anderen Sprachen verfügbar sein, hier wird um Hilfe bei der Übersetzung gebeten.
Alle frei verfügbaren Animationen sowie weitere interessante Videoclips zu Glaubensthemen sind auf dem YouTube-Kanal und auf der Vimeo-Seite des Initiators zu sehen.

Leichte Suche (nicht nur) auf dem eigenen Computer

Es kann ja durchaus mal passieren, dass man nicht mehr weiß, in welchem Ordner auf dem Computer eine bestimmte Datei gespeichert und hinterlegt wurde. Das Durchforsten aller in Frage kommenden Ordner kann auch viel Zeit in Anspruch nehmen. Einfacher ist es, wenn man die passende Software kennt, die eine leichtere und schnellere Suche auf dem Rechner ermöglicht. Die Vielfalt ist hier recht groß, im Folgenden eine Aufzählung der selbst getesteten und bis zu diesem Zeitpunkt zumindest auch kostenlosen Programme:

  • Everything benutze ich schon seit langer Zeit und ist noch immer mein Favorit. Es ist portabel (d. h. es bedarf keiner Installation) und recht schnell einsatzfähig. Beim ersten Start stellt es eine Datenbank her, bei den nächsten Male läuft es allerdings sehr flott. Ein Minuspunkt ergibt sich nur dadurch, dass damit keine Suche in den Dateien selbst möglich ist.
  • Quick Search muss zwar fest installiert werden, bietet aber dafür einige Optionen mehr als  Everything, u.a. können die Ergebnisse in verschiedenen Kategorien wie z. B. Ordner, Dokumente, Bilder, Videos, Audiodateien angezeigt werden.
  • SearchMyFiles ist vergleichbar mit Instant File Searcher, zusätzlich bietet es die Optionen, nach Dateien zu suchen, die doppelt vorhanden sind.
  • Locate32 richtet sich eher an erfahrene Anwender. Die angebotenen Optionen sind sehr vielfältig. Hervorzuheben wäre die Suchfunktion innerhalb von z. B. Dateien mit den Endungen .txt, .php, .html.

Berufe der Kirche

Nicht nur die Diözese Augsburg, sondern auch andere katholische (Erz)Diözesen präsentieren und werben ganz offen über die jeweiligen Diözesanstellen für die Berufe der Kirche.

  • Die Erdiözese Freiburg bietet unter dem passenden Namen „Dein Weg bewegt“ umfangreiche Informationen und Materialien dazu an.
  • Das Bistum Speyer macht unter dem Motto dein leben. dein weg auf die vielfältigen Beruf(ung)smöglichkeiten aufmerksam. Dabei wird auf die Europäische Jugendwallfahrt 2013 nach Mont Saint-Michel hingewiesen.
  • Weitere interessante Aktionen und Veranstaltungen zum Thema „Berufung” stellt auch das Bistum Trier zur Verfügung.
  • Überzeugend ist auch ein Beispiel aus den USA, das Office for Vocations der Diözese Lafayette (Indiana) stellt auf ihrem YouTube-Kanal ansprechend gestaltete Videoclips zum Priesterberuf zur Verfügung, ein einzelnes Beispiel sei hier noch angeführt.

Gewalt ist nie OK

Gewalt ist nie OK ist eine Webseite der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen, BIG e.V.. Sie richtet sich seit 2008 an Kinder und Jugendliche, die direkt oder indirekt von häuslicher Gewalt betroffen sind. In Zeichentrickfilmen und Podcasts werden konkrete Beispiele vorgestellt. Auf vier wichtige Fragen wird ausführlich eingegangen: Was ist zu Hause los?, Was kann ich tun?, Wie kann ich helfen?, Wie geht es mir?. Informationen für Eltern und Lehrer sind hier zu finden. Einen Überblick über die rechtlichen Aspekte im Umgang mit häuslicher Gewalt wird auf dieser Webseite angeboten.