Eine Menge Spiel & Spaß wird auf CatholicQuiz.com geboten. Im Unterricht eher wenig zu gebrauchen, denn in englischer Sprache und vorherige Anmeldung wird auch gefordert. Es soll aber hier als Vorbild für mögliche deutsprachige Seiten genannt werden.
Autor: Jürgen
Kindergebete
Ein weiterer Finalist des diesjährigen WebFish-EKD-Internet-Awards ist die privat betriebene Webseite Kindergebete.de. Marie-Luise Ludewig (Montessori- und Heilpädagogin) zählt hier eine Reihe bekannter Kindergebete in geordneter (Morgen, Unterwegs, Tischgebet, Abend, Krank, Segen, Vaterunser, Psalm 23) und anschaulicher Weise auf. Außer dieser Seite führt sie wohl eine Reihe anderer Internetauftritte, hier seien noch matheschwaeche.de, ADHS.de, Bildungapps.de und Bilderbuch-Shop.de erwähnt.
Rudis Reli Reste
Rudolf Hartmann stellt seine für das Fach Evangelische Religion erstellten Arbeitsblätter (nach dem Lehrplan von Baden-Württemberg auf eine einfache Webseite mit dem (sicher nicht negativ gemeinten) Titel Rudis Reli Reste zur freien Verfügung. Das Aufgebot wurde wohl seit längerer Zeit nicht mehr erneuert, ist ein Durchstöbern aber sicher wert.
Thomas D. – Gebet
Hier können Sie ein mit beeindruckende Naturbilder gefülltes Video mit dem Titelsong „Gebet“ des Albums „Lektionen in Demut“ von Thomas D. verfolgen.
Johannes 3,16 verboten
Der Super Bowl ist vielen ein Begriff. Auch bekannt ist die Tatsache, dass die Werbepausen die teuersten überhaupt sind. Zuletzt gab es eine hitzige Debatte darüber, ob der zuständige Fernsehsender richtig gehandelt hatte, als er eine Werbung mit dem Bibelvers nach dem Evangelium nach Johannes 3,16 („Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat.“) nicht senden wollte. Hier ist die nicht gesendete Werbung und hier sind die „erlaubten“ Werbeclips zu sehen. Sind letztere besser oder schlechter?
Bibelarbeit.net
Bibelarbeit.net ist eine von Franz Böhmisch betreute Zusammenstellung biblischer Materialien aus dem Internet. Es wird eine Vielzahl von Verknüpfungen zu allen Bereichen der biblischen Arbeit zur Verfügung gestellt, doch leider erschwert die verschachtelte Bauart der Webseite die Suche nach nützlichen Inhalten. Außerdem bekommt dadurch auch den Eindruck, dass die Seite in den letzten Jahren nicht mehr aktualisiert wurde. Totzdem, wenn man Zeit und Muße hat, erweist sie sich als wahre Fundgrube, da viele angeführte Links doch aktuell gehalten sind.