Der Deutsche Katecheten Verein ist der „Fachverband für religiöse Bildung und Erziehung“. Besonders empfehlenswert sind die herausgegebenen Publikationen, die einerseits Bezug zu aktuellen religionspädagogischen Themen nehmen, andererseits konkrete Unterrichtshilfen anbieten, so z. B. die Materialbriefe RU für die Primarstufe bzw. für die Sekundarstufe.
Autor: Jürgen
Passwort-Check
Im Umgang mit dem Internet und den vielen angebotenen Diensten ist es notwendig, sichere Passwörter zu verwenden. Ihre aktuellen Passwörter können Sie über verschiedene Dienste testen lassen, wie z. B. HowSecureIsMyPassword.net, PasswordMeter.com, Strength Test.
Nachtrag 2019: Das Security-Tool HowSecureIsMyPassword.net ist seit einiger Zeit in einer deutschsprachige und erweiterten Version verfügbar, Passwort Check. Laut dem Entwickler, Janis von Bleichert, „berechnet das Tool wie im Original, wie lange ein Computer ungefähr braucht, um das Passwort zu knacken. Zusätzlich überprüft es aber noch, ob das Passwort in der Vergangenheit in einem Datenleak aufgetaucht ist. Solche Passwörter sollten auf keinen Fall mehr verwendet werden.“
Online-Zeituhr – E.gg Timer
E.gg Timer ist eine einfache Online-Zeituhr, um z. B. den Kindern eine bestimmte Zeit zur Erarbeitung angebotener Lerninhalte anzuzeigen. Außerdem kann sie auch daheim genutzt werden, um ein Zeitgefühl für die Dauer der Internetnutzung zu vermitteln.
Medienführerschein Bayern
Der Medienfuehrerschein Bayern hat als Ziel „Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer Medienkompetenz zu stärken. Als Portfolio konzipiert bietet er Informationen und Materialien, die eine auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen zugeschnittene Auseinandersetzung mit relevanten Themen ermöglicht. Bereits bestehende medienpädagogische Angebote und Materialien werden dabei integriert. Die vermittelten Inhalte werden mit einer Urkunde dokumentiert. In seiner Ausgestaltung systematisiert der Medienführerschein Bayern die Vermittlung von Medienkompetenz.“ Materialien und Unterrichsteinheiten werden als PDF-Dateien kostenlos bereitgestellt.
FSK
Nach der USK folgt nun die bekanntere FSK (= Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft). Diese prüft auf der Basis des Jugendschutzgesetzes alle neu erschienenen und zur öffentlichen Vorführung bestimmten Fernseh- und Kinofilmen. Dabei werden fünf Alterseinstufungen berücksichtigt und ein entsprechendes FSK-Kennzeichen eingesetzt, das mit großer Wahrscheinlichkeit jedem schon auf der Verpackung einer DVD aufgefallen ist.
Geistliche Impulse
Die Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) ist „eine weltweite geistliche Gemeinschaft in der katholischen Kirche”. Die Quelle ihrer Spiritualität sind die Exerzitien von Ignatius von Loyola, Gründer des Jesuitenordens. Die Mitglieder der Laienorganisation treffen sich regelmäßig in Gruppen, tauschen sich aus und „versuchen gemeinsam, die Aufgaben des Alltags vom Glauben her zu verstehen und im Geist Jesu Entscheidungen zu treffen und zu handeln”.
Lesenswert sind die regelmäßigen geistlichen Impulse zum Sonntagsevangelium, die hier online zur Verfügung gestellt werden.