Um ein guter Jünger Jesu zu sein sollte man (angeblich) die hier aufgezählten Punkte befolgen. Viel Erfolg dabei!
Vielleicht reicht aber auch die Teilnahme an einem Vater-unser-Flashmob?
(via vaticarsten.de)
Um ein guter Jünger Jesu zu sein sollte man (angeblich) die hier aufgezählten Punkte befolgen. Viel Erfolg dabei!
Vielleicht reicht aber auch die Teilnahme an einem Vater-unser-Flashmob?
(via vaticarsten.de)
Wenn Sie jemandem zu seinem Geburtstag eine etwas andere Überraschung vorbereiten möchten, können Sie auf die von Wikipedia angebotene Möglichkeit zurückgreifen, alle bekannte Persönlichkeiten mit dem gleichen Geburtsjahr aufzuzeigen. Gehen wir mal vom heutigen Tag vor 50 Jahren aus: Geboren 1961 wurden z. B. Dirk Bach (deutscher Komiker), Billy Ray Cyrus (amerikanischer Country-Sänger), Laurence Fishburne (amerikanischer Schauspieler). Eine böse Überraschung wäre es wenn man das Sterbejahr 1961 eingibt.
Besonders interessant sind aber die allgemeinen Informationen, was sich weltweit oder in einem gesellschaftlichen Bereich in einem bestimmten Jahr oder an einem bestimmten Tag abgespielt hat. Im Jahr 1961 wurde die Berliner Mauer errichtet, der frisch gewählte US-Präsident John F. Kennedy verkündete die Beendigung der Rassentrennung in den USA und Juri Gagarin wurde zum ersten Menschen im Weltraum. An einem 18. April (im Jahr 1328) erklärte Kaiser Ludwig der Bayer den in Avignon residierenden Papst Johannes XXII. als abgesetzt und im Jahre 1926 wurde die erste Übertragung eines deutschen Fußballländerspiels in der Geschichte des Hörfunks verzeichnet.
Also einfach nach Bedarf die Daten in den Verknüpfungen ändern und Neues und Vielfältiges erfahren!
Nachdem sich im letzten Beitrag ein englischsprachiges Video mit Fragen zu Gott beschäftigte, möchte ich nun auf eine deutschsprachige Kampagne hinweisen. In den nächsten Wochen werden Kinobesucher (hoffentlich angenehm) überrascht werden, wenn vor einem Spielfilm neben den üblichen Werbeclips ein Spot für Gott laufen wird. Die Botschaft des Werbefilms („Ich liebe Dich. Gott“) wird hier mit passenden Bibelversen vertieft.
Die Idee geht auf die Werbeexpertin Eva Jung zurück. Diese setzt auch auf der von ihr initiierten Internetplattform Godnews.de kreative Impulse zu Glaubensthemen.
Hier werden auf eine kreative Art und Weise Antworten auf zentrale Glaubensfragen gegeben (z. Z. nur in englischer Sprache verfügbar).
Ein sehr interessantes Blogprojekt ist die Werkstatt RU. Die Inhalte sind auf sechs Kategorien aufgeteilt: 5./6. Klasse, 7./8. Klasse, 9./10. Klasse, Lernorte, Religionsunterricht / Unterricht allgemein und Schulleben. Leider ist nicht zu erkennen, wer die Seite betreibt, aber die Tipps und Links sind sehr gut im Unterricht einzusetzen. (Ja, Konkurrenz belebt das Geschäft :))
Vor einigen Tagen stellte ich eine Webseite zum Symbol Baum vor, nun ergänze ich mit einer Empfehlung zum Thema Garten. Der Heller Garden (benannt nach seinem Gestalter, André Heller) bietet eine „Florasammlung von Weltgegenden, Afrika und Südamerika, Asien, Europa und Australien ineinander verwoben. Edelweiß inmitten von Orchideenwiesen, meterhohe Baumfarne neben Granatapfelwundern. Bäche und Wasserfälle, Teiche mit heiligen Koi-Karpfen, Forellen und Spiegelungen des Libellenfluges, Hügel aus Dolomitgestein neben Kakteen und Efeutürmen. Indische und marokkanische Skulpturen in Harmonie mit Installationen von Roy Lichtenstein, Susanne Schmögner, Mimmo Paladino und Keith Haring.“
Passend zum Thema lade ich dazu noch ein, diese Flower power-Fotos auf Boston.com zu genießen.